Warum heißen Boardshorts Boardshorts?
Der Name „Boardshorts“ stammt aus dem Surfsport. „Board“ steht für das Surfbrett, das diese Shorts ursprünglich begleiten sollten. Sie wurden speziell entwickelt, um Surfer vor Reibung und Kontakt mit dem Brett zu schützen. Die längeren Schnitte und wasserabweisenden Materialien machen Boardshorts seit den 1950er Jahren zum unverzichtbaren Begleiter für Surfer. Neben ihrer Funktion im Surfsport haben Boardshorts sich durch ihre Vielseitigkeit etabliert. Sie bestehen aus leichten, schnell trocknenden Stoffen, die auch am Strand oder im Pool ideal sind.Wie funktionieren Boardshorts?
Boardshorts bieten optimale Bewegungsfreiheit und Komfort. Ihr Bund mit Kordelzug oder Klettverschluss sorgt für einen festen Sitz – auch bei intensiven Bewegungen wie Surfen oder Schwimmen. Wasserabweisende Materialien wie Polyester oder Nylon trocknen schnell und verhindern ein unangenehmes Tragegefühl. Viele Surfshorts sind mit verstärkten Nähten und praktischen Taschen ausgestattet, die sie langlebig und funktional machen. Boardshorts sind der perfekte Begleiter für Wassersportler und Strandliebhaber.Trendige Boardshorts mit auffälligen Mustern und Prints
Boardshorts sind nicht nur praktisch, sondern auch ein modisches Highlight. Von tropischen Prints über geometrische Muster bis hin zu knalligen Farben – die Designs von Beachshorts sind so vielfältig wie die Träger selbst. Mit diesen auffälligen Mustern machst du am Strand garantiert eine gute Figur, während die funktionellen Eigenschaften der Boardshorts die perfekte Unterstützung für sportliche Aktivitäten bieten.Boardshorts für Funktion und Style für perfekte Wellenritte
Surfer schwören auf Boardshorts, weil sie Komfort und Style vereinen. Die wasserabweisenden Stoffe der Surfshorts, der sichere Sitz und die strapazierfähigen Materialien garantieren optimale Performance auf den Wellen. Gleichzeitig sorgen moderne Designs auf den Boardshorts dafür, dass du auch außerhalb des Wassers immer stylish aussiehst.