Jones Explorer Snowboard 2018
Das Explorer Snowboard ist ideal für Fahrer, die ein spielerisches Board suchen, das in jedem Gelände und bei jeder Schneelage leicht zu fahren ist. Der Directional-Shape sorgt für Stabilität beim Fahren und die Kanten mit mellow Magne Traction bieten einen verbesserten Kantengriff. Das Explorer Snowboard besteht aus hochwertigen Materialien, darunter eine gesinterte 7000-Basis, eine Oberschicht aus Öko-Kunststoff und einem neuen FSC Classic Core, der zusätzlichen Pop garantiert.
Details:
- mellow Magne Traction
- Classic Core
- Progressive Sidecut
- Directional
- Blunt Nose
- Sintered 7000 Base / Flip Flop Base
- Stiffness: 6/10

Welche Technologien werden in Snowboards von JONES verbaut?
Verbaute Technologien hängen stark vom Modell ab (siehe Beschreibung)!
PROFILE

|
TRUE CAMBER
Ein traditionelles Full-Camber-Profil, das die wahnsinnige Kantenreaktion von einem Camber ohne die üblichen Hangups bietet. Der Camber-Radius verjüngt sich an den Tips in die abgeschrägte 3D Contour Base. Diese gibt die Kanten frei, wo sie gerne einhaken und den Pop und die Richtungsstabilität des Camber mit einem lockereren, weniger eingängigen Gefühl ausbalanciert.
|

|
CAMROCK
Ein einzigartiges Rocker/Camber-Flexmuster, das durch gleichmäßig ausbalancierte Tip- und Tail-Rocker und Camber zwischen den Bindungen definiert wird. Camrock verbessert die Finesse des Freestyles, indem es deine Spitzen verspielt hält und gleichzeitig die Power und den Pop der Vorspannung unter den Füßen behält.
|

|
DIRECTIONAL ROCKER
Ein Hybrid-Rocker/Camber-Flexmuster, das durch mehr Tip-Rocker als Tail-Rocker und Camber zwischen den Bindungen definiert wird. Die gerockerte Spitze lässt die Nose des Boards schweben und verbessert die Manövrierfähigkeit, während die Vorspannung unter den Füßen für Kantenhalt und Reaktion sorgt. Ein leicht gerockertes Tail behält die Kraft und Stabilität eines traditionellen Boards bei, hilft aber dabei, das Tail beim Einleiten von Turns frei von Verkantungen zu halten.
|

|
CHRISTENSON SURF CAMBER ROCKER
Custom Rocker/Camber Flexmuster, entworfen von Surf Shaper Chris Christenson. Die gerockerte Spitze lässt die Nose des Boards schweben und verbessert die Manövrierfähigkeit, während die Vorspannung unter den Füßen für Kantenhalt und Reaktion sorgt. Ein leicht gerockertes Heck erhält die Kraft und Stabilität eines traditionellen Boards und hilft, das Heck beim Einleiten von Schwüngen verkantungsfrei zu halten.
|

|
CHRISTENSON SURF ROCKER
Custom Tip/Tail Rocker Profil von Surf Shaper Chris Christenson für Mind Expander, Mountain Surfer und Storm Chaser. Der Nose Rocker beginnt direkt an den vorderen Einsätzen und der Tail Rocker beginnt direkt an den hinteren Einsätzen. Wenn Du das Heck des Boards beschwerst, ragt die Nose aus dem Schnee für wahnsinnigen Auftrieb an den tiefsten Powdertagen. Diese subtilen Rocker-Konturen passen zu einem Christenson Surfboard-Rocker-Profil.
|
3D CONTOUR BASE
|

|
3D CONTOUR BASE 1.0
Dezente, aber wirkungsvolle 3D-Basiskonturen mit einer gleichmäßigen Balance von 2 mm Spoon Bevel in der Nose und 2 mm Spoon Bevel im Tail. Die Abschrägung des Spoons beginnt direkt nach dem Rockerpunkt.
|

|
3D CONTOUR BASE 2.0
Moderate 3D-Basiskonturen mit einem ausgewogenen Verhältnis von 4 mm Spoon Bevel in der Nose und 4 mm Spoon Bevel im Tail. Die Spoonschräge beginnt am Rockerpunkt.
|

|
3D CONTOUR BASE 3.0
Freeride orientierte 3D-Basiskonturen mit einer gleichmäßigen Balance von 7 mm Spoon Bevel in der Nose und 7 mm Spoon Bevel im Tail. Spoonfase beginnt am Rockerpunkt.
|
SHAPE TECH

|
1: Traction Tech 2.0 + 3.0
Wie ein gezacktes Messer, das in den Schnee schneidet, verbessert Traction Tech deinen Kantengriff, indem es mehrere Kontaktpunkte entlang der Lauflänge deines Boards hinzufügt.
Traction Tech 3.0 verfügt über drei Bumps pro Kante (vordere Bindung, Boardmitte, hintere Bindung). Die mittlere Erhebung ist für besseren Halt etwas größer als die äußeren Erhebungen.
2: PROGRESSIVE SIDECUT
An den äußersten Enden des Sidecuts wird der Radius inkrementell vergrößert, wenn die Kante den Kontaktpunkt erreicht. Die allmähliche Erhöhung des Sidecut-Radius in Richtung des Kontaktpunkts sorgt für eine sanftere Schwungeinleitung und -ausfahrt, wenn die Kante mit einem weniger abrupten Übergang in den Schnee hinein- und herausfährt.
|
TAPERED SHAPE
Die konische Form lässt das Tail im Powder einsinken für besseren Auftrieb und schnellere Turns.
BLUNT NOSE
Wie ein Board in Powder, Harsch oder jedem Schnee, der mehr als einen Zoll tief ist, gleitet, wird von seinem vorderen Kontaktpunkt und knapp darüber bestimmt. Wenn Du das nächste Mal im weichen Schnee bist, achte darauf, wie viel Schnee über den Nasenwinkel in der Nähe des Kontaktpunktes kommt. Der wogende Schnee, der hinter der Spitze hervorkommt, bedeutet, dass Du durch ihn pflügen, was Dich offensichtlich verlangsamt. Durch das Hinzufügen einer stumpfen Nase erhältst Du die Auftriebsvorteile einer viel längeren Nose ohne die abgerundete "Schneepflug"-Spitze und das zusätzliche Schwunggewicht. - Jeremy Jones.
DIRECTIONAL FLEX PATTERN
Versetztes Tip-to-Tail-Flexmuster, das für direktionale Freeride-Boards entwickelt wurde. Nose, Boardmitte und Tail haben leicht unterschiedliche Steifigkeiten, um die Nose anzuheben, das Tail zu senken und die Stabilität bei Geschwindigkeit zu verbessern.
V-CORE
Jones exklusive Holzkernprofilierung, die ein stabiles und verspieltes Boardgefühl bietet. Der Holzkern ist zwischen den Füßen weicher für eine einfache Schwungeinleitung und steifer in Nose und Tail für Stabilität beim Fahren durch unebenes Gelände und bei der Landung von Airs.
Mehr zu Technologien und Infos findest Du auf der Seite von Jones Snowboards